Es wäre angemessen, das Wetter zum diesjährigen Flugplatzfest durchwachsen zu nennen. Am Samstagnachmittag bis in den späten Abend öffnete der Himmel seine Schleusen und „beglückte“ den Platz und seine Besucher mit strömenden Regenfällen.
Zum Glück fand das Rockkonzert der Band „O-Sixtyone“ in der Halle statt und lieferte heißes Kontrastprogramm. Dafür lachte am Sonntag den ganzen Tag die Sonne und bescherte den Besuchern sogar den einen oder anderen Thermikflug.
Die Vereinsmitglieder und Helfer waren bestens gelaunt und packten alle mit an – auch oder vor allem, wenn es darum ging, in feucht nassen Untergründen das eine oder andere Gefährt vor dem Einsinken zu retten. Jeder trug dazu bei, dass das Jubiläumsfest unvergesslich bleiben wird. Strahlende Gesichter nach den Rundflügen, zufriedenes Schmatzen bei den Imbissbuden und genussvolles Schlürfen vor dem Getränkewagen waren nicht zu übersehen und zu überhören. An der Tombola wurden richtig tolle Preise gewonnen – ein Koffer und die Heißluftfritteusen sind nur zwei der vielen Highlights. Einige gewonnene Rundflüge wurden sofort eingelöst und der Rest der Preise wurde glücklich mit nach Hause mitgenommen.
Jeden Morgen fand das Briefing für alle Piloten und Helfer vor dem Hangar statt, um das Organisatorische zu klären. Es wa schon beeindruckend wie viele Hände wir an Unterstützung erfahren haben. Nach dem Organisatorischen noch ein Briefing für die Piloten. Danach ging es los mit den Rundflügen für die Besucher. Segelflug, Motorflug, Ultraleichtflug, sogar Flugzeug-Schlepp und Modellkunstflug waren Augenweiden für Leib und Seele. Der Flugbetrieb lief ohne große Störungen ab, das Parkleitsystem funktionierte auch überwiegend – Sonntag musste nur leider auf einen anderen Platz ausgewichen werden. Die Stimmung war gut und ausgelassenen bis zum Ende. Wir sehen sehr positiv in die Zukunft.
Samstagvormittag fand ein offizieller Teil zum Jubiläum statt: Gäste vom Verein wie Landrat, auch Herrn Petrauschke und die Vereinsgründer sowie Gäste die einen erheblichen Teil dazu beigetragen haben, dass dieser Standort erwachsen konnten wie er heute ist. Es waren einige Gäste aus der Gründungszeit anwesend und erzählten aus Erinnerungen von der Planung bis zum Ende der Bauphase. Ein sehr emotionales Event mit dem Fazit nun bestens aufgestellt und fit für die Zukunft zu sein.
Fazit zum Wochenende: von „durchwachsen“ kann nicht die Rede sein“ Es war ein sehr ereignisreiches, aufregendes Wochenende mit viel mehr Höhen als nassen Tiefen. Danke an alle Helfer, die das Fest möglich gemacht haben! Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder! Wie immer am zweiten Septemberwochenende!





